Waldbesitzerverbände und Partner: |
25.02.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Schlag ins Gesicht von Waldbauern, Förstern und Waldarbeitern |
24.02.2021: |
24.02.2021: Familienbetriebe Land und Forst: Klimasenke Wald muss endlich honoriert werden |
24.02.2021: |
24.02.2021: DFWR zieht Zwischenbilanz zu Waldschäden |
24.02.2021: |
AGDW: Waldeigentümer haben eine Herkulesaufgabe vor sich |
20.01.2021: |
DFWR-PM: IGW Digital 2021: Stilllegung ist keine Lösung! |
14.01.2021: |
AGDW veröffentlicht Film auf YouTube: "Verantwortung für Generationen" - ein Film über eine junge Waldbesitzerfamilie und die neuen Herausforderungen der Waldbewirtschaftung |
24.11.2020: |
Wald ist der Stakeholder Nr. 1 in Sachen Klimaschutz - Waldbauern fordern 5% aus CO2-Abgabe |
24.11.2020: |
Nachhaltigkeitsprämie Wald |
02.10.2020: |
DFWR: Berliner Erklärung - Prämie für Klimaschutzleistung bewirtschafteter Wälder gefordert! |
23.09.2020: |
AGDW und Familienbetriebe erwarten klaren Beschluss der Länder zur Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes |
17.09.2020: |
17.09.2020: DFWR-Präsident Schirmbeck: „Machen Sie sich selbst ein Bild über die Forstwirtschaft und die Zukunft der Wälder!“ |
17.09.2020: |
Kampagne 8 Wald ist Klimaschützer: AGDW und Familienbetriebe: Wald muss von CO2-Abgabe profitieren |
17.09.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein |
16.09.2020: |
16.09.2020: DFWR: MdEP Delara Burkhardt und Kevin Kühnert zu Besuch im Wald |
16.09.2020: |
16.09.2020: Plattform Forst & Holz: Laubholzgespräche in Zeiten des Klimawandels |
15.09.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Zunahme von Waldbränden |
02.09.2020: |
Pressemeldung Waldbesitzer fordern Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes aus CO2-Abgabe |
10.07.2020: |
Weiterhin Abgabe von De-minimis-Erklärungen bei Extremwetterfolgen-Förderung erforderlich |
06.07.2020: |
Land stockt Finanzhilfen für Waldbesitzer auf |
04.06.2020: |
DFWR: Corona-Konjunkturpaket für den Wald |
04.06.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Ein Rettungspaket für den Privat- und Kommunalwald |
12.05.2020: |
Stellungnahme zum Entwurf der FöRL "Extremwetterfolgen" im internen Bereich abrufbar |
30.04.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hauptgeschäftsführer Alexander Zeihe verlässt AGDW nach über fünf Jahren / Karsten Spinner folgt ab 1. Mai |
27.04.2020: |
AGDW: Große Waldbrandgefahr angesichts vertrockneter Bäume und großer Mengen Schadholz |
27.04.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bund- und Länderhilfen müssen schnell mobilisiert werden |
23.04.2020: |
Waldbrandgefahr dramatisch hoch - Waldbauernappell an die Waldbesucher |
18.04.2020: |
WBV-Vorsitzender: Borkenkäfer und Corona-Folgen bedrohen Existenz vieler Waldbauern |
20.03.2020: |
Waldbauern erinnern die Landesregierung NRW an den Waldpakt NRW |
20.03.2020: |
Waldpakt NRW |
05.03.2020: |
Erlasse über befristete Zulassung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns (23.1.20) und zur Erhöhung der Festbeträge für Pflanzensortimente (26.2.20) |
05.03.2020: |
Plattform Forst & Holz: Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz |
17.02.2020: |
„Wald und Wild gehören zusammen“ - Gemeinsames Positionspapier von fünf Verbänden zur Eigenverantwortung und Solidarität |
10.12.2019: |
10.12.2019: Waldpakt NRW unterzeichnet |
28.11.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer übergeben Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin Angela Merkel |
08.11.2019: |
Erwartungen an die Waldkonferenz* |
07.11.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ziegler: Finanzielle Hilfen des Bundes müssen schnell auf die Fläche gelangen |
25.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz zum Waldgipfel: Starkes Signal zur Rettung der Wälder |
25.09.2019: |
25.09.2019: DFWR: Klimakabinett: Wald und Holz schützen das Klima! |
25.09.2019: |
Waldbauerntag 2019 - Gipfel der Betroffenheit! |
20.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Der Wald braucht schnelle, unbürokratische Hilfen |
20.09.2019: |
Pressemitteilung des WBV zum Waldbauerntag am 25.09.2019 |
19.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wald muss im Regierungshandeln zum Klimaschutz zentrale Rolle spielen |
19.09.2019: |
19.09.2019: DFWR: Ohne Waldbewirtschaftung setzen wir unsere Zukunft aufs Spiel! |
28.08.2019: |
Schirmbeck und von der Marwitz: Schnelle Hilfen nötig, um den Wald zu retten |
28.08.2019: |
Verbändegespräch am 29.08.2019 mit Bundesumweltministerin Klöckner: DFWR legt Forderungspapier vor |
25.07.2019: |
25.07.2019: DFWR: Präsident Schirmbeck: „Ordnungsgemäße Forstwirtschaft darf nicht an Gleisanlagen enden!“ |
24.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Vorsitzender von der Marwitz: Wald leistet zentralen Beitrag zum Klimaschutz |
17.07.2019: |
AGDW und FABLF: Walderhalt und Klimaschutzleistung müssen honoriert werden |
09.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Unsere Wälder sind in einer großen Krise |
09.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst begrüßen Klöckner-Vorschlag zur Aufforstung |
07.07.2019: |
PM: Waldbauern NRW begrüßen Klöckner-Vorschlag zur Aufforstung – Forderung nach mehr Soforthilfen für geschädigte Wälder |
26.06.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer warnen vor hoher Waldbrandgefahr |
26.06.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Feierliche Verabschiedung von Philipp zu Guttenberg nach neunjähriger Präsidentschaft |
04.06.2019: |
Gemeinsame Erklärung zur energie- und forstwirtschaftlichen Bedeutung der Windenergie im Wald |
10.05.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Thomas Weber: Waldschutzeinsatz gegen Nonnenraupen durchführen und abschließen |
25.04.2019: |
Zum Tag des Baumes: Waldbauern erneuern Forderung nach 16,5 Mio. EUR Hilfe zur Bekämpfung des Borkenkäfers |
25.04.2019: |
Änderungserlass zur Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen vom 23.04.2019 |
24.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz zum Tag des Baumes: Rettung unserer Wälder muss oberste Priorität haben |
18.04.2019: |
Sorge um den Wald: Ein Beitrag im heute journal des ZDF vom 12. April 2019 |
17.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Schnelle Unterstützung nötig zur Rettung der Wälder |
16.04.2019: |
Direkte Förderung: Unterlagen zum Ausschreibungsverfahren im internen Mitgliederbereich abrufbar |
12.04.2019: |
DFWR-Präsident Schirmbeck: Wald in Not! Zum Erhalt des Waldes benötigen wir Soforthilfen von zusätzlich mindestens 100 Millionen Euro Bundesmittel jährlich sowie gesetzliche Regelungen |
12.04.2019: |
Die Waldeigentümer schlagen Alarm: Hauptausschuss der 13 Landesverbände fordert Hilfen in Höhe von 500 Millionen Euro |
11.04.2019: |
Der Waldbauernverband startet Kampagne 16,5 zur Bekämpfung der Borkenkäfer |
09.04.2019: |
08.04.2019: ZDF drehscheibe: Interview mit Baron Heereman u.a. zum Thema Wisente |
09.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Die Zustände in den Wäldern sind katastrophal |
08.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz und von der Tann: Die Folgen der Dürre gefährden unsere Wälder |
05.04.2019: |
05.04.2019: DFWR: Pressemitteilung: Studie zur natürlichen Waldentwicklung in Deutschland |
22.03.2019: |
Förderung der Maßnahmen zur Käferbekämpfung ab sofort möglich |
21.03.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Pakt für den Wald muss für Rettung der Wälder sorgen |
21.03.2019: |
Waldbesitzer befürchten weitere höhere Schäden - Hilfsmittel des Landes nicht ausreichend! |
19.02.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Waldeigentümer fordern wiederkehrende Vergütung bei Ausbau der Stromleitungen |
11.02.2019: |
DFWR: Wer rettet das Klima? |
17.01.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW mit neuem Präsidenten beim Empfang der Waldeigentümer 2019 |
19.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Interview mit Präsident Philipp zu Guttenberg zur Borkenkäfer-Katastrophe |
12.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer sind ein Stabilitätsfaktor im ländlichen Raum |
03.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Pressemitteilung Übergabe Weihnachtsbaum an Kanzlerin Merkel |
28.11.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Der Klimawandel hat unsere Wälder schwer geschädigt / Weihnachtsbaumübergabe an die Kanzlerin |
22.11.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Der Wald in Deutschland ist akut bedroht |
22.11.2018: |
"Waldbesitzer im Würgegriff des Klimawandels": Bundeskongress in Wernigerode verabschiedet Resolution |
21.11.2018: |
DFWR-Klimarechner: DFWR entwickelt frei verfügbares Berechnungstool für Forstbetriebe |
21.11.2018: |
Waldzustandsbericht NRW: Waldbauern fordern wiederholt Unterstützung |
13.11.2018: |
Erste Hilfszusagen von Bund und Land oder: Lässt die Politik die Waldbauern im Stich? |
02.11.2018: |
AGDW: "Rettet den Wald" - Filmbeitrag zur Demonstration am 27. September 2018 in Bad Sassendorf |
31.10.2018: |
Waldbauernverband überreicht Umweltministerin Heinen-Esser Positionspapier zur Bewältigung der Dürre- und Käferschäden |
16.10.2018: |
Verbändegipfel zu Dürrefolgen im Wald - keine Finanzzusagen für Waldeigentümer - Einrichtung einer Task Force |
10.10.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sicherung der Wälder bedeutet Daseinsvorsorge für die Gesellschaft |
02.10.2018: |
Rettet den Wald - Waldeigentümer demonstrieren in Bad Sassendorf |
01.10.2018: |
Waldbauernverband fordert Erlassregelung zu Steuererleichterungen nach Orkan Friederike |
26.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Rettet den Wald“ - Waldeigentümer demonstrieren in Bad Sassendorf |
25.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nach Dürre und Stürmen braucht der Wald schnelle und unbürokratische Hilfe |
24.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Initiativkreis Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse fordert Aktivierung des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes |
14.09.2018: |
Anhörung im Landtag am 2. Juli 2018: Der Vorsitzende Heereman zur Lage der Forstpolitik |
14.09.2018: |
Waldbauerntag 11.09.2018: Umbruch im Wald – gemeinsam in neue Zeiten |
10.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ehrenamt ist Ausdruck der starken Verbundenheit zum Wald |
07.09.2018: |
Guttenberg: Waldeigentümer brauchen schnelle Hilfen für die Aufarbeitung der Schäden |
06.09.2018: |
DFWR: Deutscher Forstwirtschaftsrat bedankt sich bei Hubschrauberbesatzungen |
05.09.2018: |
Deutscher Forstwirtschaftsrat: Bis zu zwei Milliarden Euro Schaden am deutschen Wald |
29.08.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Jahrhundertkatastrophe im deutschen Wald |
24.08.2018: |
WBV NRW: Sommer gefährdet den Wald |
21.08.2018: |
Holzvermarktung und Beförsterung - so geht's weiter - Artikel aus Heft 4 der Verbandszeitschrift |
17.08.2018: |
DSGVO: Neues für die Arbeit der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse im internen Mitgliederbereich abrufbar |
26.07.2018: |
Waldeigentümer haben mit erheblichen Schäden aus Waldbränden und Insektenbefall zu kämpfen |
06.07.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Anliegen des Kleinprivatwaldes bei Bund-Länder-Gespräch im Blick haben |
28.06.2018: |
Perspektiven für den Privatwald: Berliner Erklärung auf DFWR-Jahrestagung verabschiedet |
28.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kleinprivatwald braucht tatkräftige Unterstützung von Bund und Ländern |
26.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Betriebsleiterkonferenz der privaten Erwerbsforstbetriebe tagte in Würzburg |
22.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hubert de Schorlemer als Vorsitzender des europäischen Waldbesitzerverbandes CEPF wiedergewählt |
21.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesministerin Klöckner hat erste wichtige Weichen für Forstwirtschaft gestellt |
19.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Präsident zu Guttenberg im Deutschlandfunk |
14.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesgerichtshof beendet Kartellverfahren – weiterhin keine Rechtssicherheit |
06.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Anliegen der Waldeigentümer sind in GAP-Reform eingeflossen |
29.05.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaft ist wichtiger Impulsgeber zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele |
18.05.2018: |
EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) tritt in Kraft |
23.04.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verleiht AGDW - Präsident zu Guttenberg die Goldene Tanne |
22.03.2018: |
SDW verleiht NRW-Preis für vorbildliche Waldwirtschaft |
21.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesregierung muss forstwirtschaftliche Expertise einbinden |
20.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Starke Stimme für den Kleinprivatwald |
12.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neue Bundesregierung muss sich für Stärkung der Waldbewirtschaftung stark machen |
02.03.2018: |
Waldbauern verabschieden Positionspapier zur künftigen Holzvermarktung und Beförsterung des Privatwaldes und seiner Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse |
01.03.2018: |
WBV-Pressemitteilung: Holzvermarktung und Beförsterung in NRW - Größter Umbruch seit 40 Jahren |
28.02.2018: |
Vorträge der Mitgliederversammlung vom 27.02.2018 abrufbar |
27.02.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neue Kooperation startet - Vielfalt Wald unterstützt den Bundesverband der Forstsachverständigen |
26.02.2018: |
Leitfaden zur Gründung einer Forstwirtschaftlichen Vereinigung |
14.02.2018: |
Arbeitskreis zur Zukunft der Beförsterung und Holzvermarktung in NRW |
01.02.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Marshallplan muss Kleinprivatwald in den Fokus nehmen |
30.01.2018: |
DFWR-PM: DFWR und DOSB schließen Kooperationsvereinbarung |
24.01.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sturm „Friederike“ hat Waldeigentümern zugesetzt |
19.01.2018: |
Orkanereignis Friederike: Ausmaß der Schäden im HSK noch unklar! |
18.01.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstbetriebe sind starke Pfeiler im ländlichen Raum |
17.01.2018: |
17.01.2018: AGDW - Die Waldeigentümer: Petra Sorgenfrei wechselt als Geschäftsführerin zum Waldbesitzerverband Niedersachsen |
21.12.2017: |
21.12.2017: AGDW - Die Waldeigentümer: LULUCF-Verordnung - Großer Erfolg für die nachhaltige Forstwirtschaft in Europa |
20.12.2017: |
20.12.2017: Kartellrechtskonforme Änderung des Waldgesetzes in Rheinland-Pfalz |
19.12.2017: |
Kartelldebatte: Offener Brief des Waldbauernvorsitzenden an die Mitglieder |
18.12.2017: |
18.12.2017: Unternehmen der Sägeindustrie bündeln mögliche Schadenerstatzsnsprüche im Kartellverfahren gegen das Land Baden-Württemberg |
07.12.2017: |
Kongresszeitung zum Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse 2017 |
04.12.2017: |
NDR Doku mit Prinz Salm |
01.12.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Weihnachtsbaum aus Niedersachsen an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben |
30.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Weihnachtsbaum für Bundeskanzlerin steht für Geradlinigkeit und tiefe Verwurzelung |
24.11.2017: |
Dr. Markus Wagemann, Vorsitzender der 1. Beschlussabteilung im Bundeskartellamt, berichtet auf dem Bundeskongress in Wernigerode zum aktuellen Stand im Kartellrechtsverfahren |
14.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kleinprivatwaldbesitzer sind tragende Säulen im ländlichen Raum |
09.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaft muss in nächster Sondierungsrunde auf die Tagesordnung |
27.10.2017: |
Positionierung der AGDW - Die Waldeigentümer zu den Koalitionsverhandlungen 2017 |
21.10.2017: |
Vortrag Dr. Wippel zur Kartell- und beihilferechtliche Problematik in der forstlichen Betreuung NRW |
21.10.2017: |
Bund Deutscher Forstleute: Stellen wir jetzt die Weichen für die Einheitsforstverwaltung 4.0?! |
20.10.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer mit starkem Team und hoher Kompetenz in SVLFG vertreten |
20.10.2017: |
Neuausrichtung des Rundholzverkaufs auch in Hessen |
20.10.2017: |
Erlass zur Änderung des Erlasses für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung (Windenergie - Erlass) |
21.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Höhepunkt der Pilzsaison: Das müssen Waldbesucher wissen |
18.09.2017: |
Brüssel, 13.09.2017: LULUCF-Abstimmung: Etappensieg für nachhaltige Forstwirtschaft und Klimaschutz |
11.09.2017: |
Brüsseler CO₂-Politik fördert Raubbau am Wald im Ausland |
07.09.2017: |
Waldbauern fordern Revidierung des Landesnaturschutzgesetzes NRW nach Kirchhof-Gutachten |
06.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nachhaltige Waldbewirtschaftung hat hervorragende Ökobilanz |
05.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer mit eigenem Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten |
05.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Social Day der AGDW-Geschäftsstelle bei Berliner Stadtmission |
29.08.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer nun bei Facebook |
11.08.2017: |
Der Waldbauernverband lädt zum Waldbauerntag am 6. September 2017 nach Werl ein - Anmeldung erforderlich! |
04.08.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer und DFWR: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 |
04.08.2017: |
Informationen zur Tagung vom "Nutzen der Holznutzung" am 22. Juni 2017 in Göttingen |
02.08.2017: |
PEFC Deutschland e.V.: Wer wird Waldhauptstadt 2018? Jetzt bewerben! |
20.07.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Deutschland braucht einen Marshallplan für den Wald |
05.07.2017: |
Dt. Feuerwehrverband und AGDW - Die Waldeigentümer: Warnung vor Waldbrandgefahr durch Brandstiftung |
27.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer und SVLFG: Ergebnisse der Sozialwahl 2017 |
21.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr |
20.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer erfolgreich bei Sozialwahl 2017 |
02.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: LIGNA 2017 als wichtiger Impulsgeber für Waldeigentümer |
01.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hohe Besucherzahl beim Waldfest in Lüneburg |
30.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer veröffentlichen Jahresbericht 2016 |
17.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldmärker laden ein zu Waldfest in Lüneburg |
17.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wälder müssen vor Zerstörung durch Schädlinge gerettet werden |
16.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wichtiger Impulsgeber für Waldeigentümer und Forstbetriebe |
12.05.2017: |
PEFC-Wunschkampagne nominiert für den Deutschen Preis für Onlinkommunikation 2017 |
11.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer müssen bei Sozialwahl 2017 stark vertreten sein |
04.05.2017: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum ruft zur Teilnahme an der Landtagswahl am 14. Mai auf! |
03.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: UN-Waldstrategie als wichtiger Meilenstein für nachhaltige Waldbewirtschaftung |
07.04.2017: |
Sozialwahl 2017 - Wahlberechtigung |
31.03.2017: |
Frühjahrstagung für Waldbauern am 25./26.04.2017 |
30.03.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümerinnen sind wichtiger Impulsgeber für die nachhaltige Forstwirtschaft |
13.03.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wälder müssen an Klimawandel und Wetterextreme angepasst werden |
09.02.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sozialwahl: Wählt Liste 6 Waldbesitzerverbände |
08.02.2017: |
Rotary-Magazin: Idyll im Wald |
19.01.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Zwei Millionen Waldeigentümer sind eine starke Stimme in Deutschland |
17.01.2017: |
CEPF-Mitgliederinformationen |
17.01.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nachhaltige Forstwirtschaft muss auf klimaresiliente Baumarten setzen |
15.12.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Behördenversagen führt zu Zerstörung ganzer Wälder |
06.12.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Verbände fordern: Klimaschutzpotenzial von Wald und Holz ausschöpfen |
07.11.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse starker Pfeiler der Waldwirtschaft |
27.10.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Holz ist Basis für Dekarbonisierung der Wirtschaft |
27.10.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kritik am Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes erneuert |
21.09.2016: |
WBV NRW: Waldbauerntag 2016 |
06.09.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ökologisch bewirtschaftete Wälder Pfeiler einer grünen Wirtschaft |
01.09.2016: |
Umfrage zum Vertragsnaturschutz im Wald |
29.08.2016: |
Waldbauernverband NRW: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Umweltminister Johannes Remmel zu Gast bei den Waldbauern |
28.07.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer mit eigenem Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten |
21.07.2016: |
Waldbauernverband NRW: Ausrichter des Empfangs der Waldeigentümer 2017 |
20.07.2016: |
AGDW-Geschäftsführer Zeihe: Waldbrände gefährden Existenz von Privatwaldbesitzern |
18.07.2016: |
50 Jahre Gemeindewaldbesitzerverband NRW |
06.07.2016: |
Präsident der AGDW zu Guttenberg fordert: Kleinprivatwald muss im Fokus stehen |
01.07.2016: |
AGDW-Präsident zu Guttenberg: "Fundamentalismus prägt Klimaschutzplan 2050 des Bundesumweltministeriums" |
07.04.2016: |
Waldbauernverband NRW: Frühjahrstagung erfolgreich verlaufen |
18.03.2016: |
WBV NRW: Zum Tag des Waldes am 21. März 2016 |
11.03.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Deutliche Verbesserungen am Gesetzesentwurf des LNatschG gefordert |
12.01.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kooperation statt Ordnungsrecht |
26.11.2015: |
Weihnachtsbaum aus dem nordrhein-westfälischen Privatwald erstrahlt den Düsseldorfer Landtag |
30.10.2015: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Massive Kritik am Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes |
22.10.2015: |
Herbsttagung in Lindlar erfolgreich verlaufen |
15.10.2015: |
Eine Rotfichte für die Kanzlerin von den nordrhein-westfälischen Waldeigentümern |
15.09.2015: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: "Kein Stillstand auf dem Land!" |
06.02.2015: |
NRW-Wald bald kein Bürgerwald mehr? - Stellungnahme zur geplanten Naturerbe-Stiftung des Landes NRW. |
Sonstige Meldungen: |
24.02.2021: |
24.02.2021: Bundesministerin legt Waldzustandserhebung 2020 vor |
24.02.2021: |
23.01.2021: Presseinformation des BMEL zum Investitionsprogramm Wald |
22.02.2021: |
Landesverband Lippe richtet Wertholzsubmission für südliches Ostwestfalen aus |
22.02.2021: |
22.02.2021: SGV: Benehmensverfahren Familienwanderweg in Züschen (HSK) |
15.02.2021: |
Online-Fortbildungsmodul zum Erhalt der Pflanzenschutzsachkunde |
11.02.2021: |
Neue Entgelte 2021 |
04.02.2021: |
NUA-Bildungsprogramm 2021 |
21.01.2021: |
Forstliches Bildungsprogramm 2021 des Landesbetriebs Wald und Holz |
21.01.2021: |
IWG-Talk am 21.01.2021 auf Einladung des DFWR-Präsidenten Georg Schirmbeck |
13.01.2021: |
13.01.2021: SGV: Benehmensverfahren in Arnsberg, Hasenwinkel (HSK) |
22.12.2020: |
22.12.2020: SGV: Benehmensverfahren Weiterentwicklung Kulturweg Eisen in Bad Berleburg und Erndtebrück |
04.12.2020: |
PEFC stellt Antworten zur Beantragung der Nachhaltigkeitsprämie Wald als FAQ ins Netz |
03.12.2020: |
Wiederbewaldungskonzept NRW und digitale Karten zur Eignung von Baumarten und Mischbeständen im Klimawandel |
25.11.2020: |
Dokumentation 37 Grad: Grün bleibt unsere Hoffnung - Zwei Familien kämpfen um ihren Wald |
11.11.2020: |
11.11.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg Dechenhöhle bis Burg Altena (Märkischer Kreis) |
04.11.2020: |
Wald und Holz NRW erlässt Allgemeinverfügung zur Beseitigung von Schlagabraum durch Verbrennen zur Bekämpfung des Borkenkäferbefalls |
27.10.2020: |
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren RuHe-Pfad in Attendorn-Helden |
27.10.2020: |
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren Enser Wanderwege |
13.10.2020: |
Stellungnahme des WBV zur Überarbeitung der Förderrichtlinie Extremwetterfolgen (Erlass mit Stand vom 02.10.2020) |
02.10.2020: |
MULNV: 200 Jahre Agrarordnung in Nordrhein-Westfalen |
28.09.2020: |
25.09.2020: Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht |
28.09.2020: |
28.09.2020: LB Wald & Holz NRW: PM: Umweltbildung digital |
25.09.2020: |
25.09.2020: LB WH NRW: Presseinformation: Zeitenwende im Wald – Krise als Chance |
17.09.2020: |
17.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege in Allagen und Umgebung |
17.09.2020: |
16.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Trupbacher Heide (Siegen) |
03.09.2020: |
03.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Bierbrau-Wunderweg in Grevenstein (HSK) |
01.09.2020: |
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer |
01.09.2020: |
PEFC-Kampagne "Helden im Wald" |
28.08.2020: |
28.08.2020: PM DFWR-Präsident Schirmbeck: Wir müssen handeln! |
17.08.2020: |
SGV: Benehmensverfahren in Bad Berleburg Richstein (Siegen-Wittgenstein) |
23.07.2020: |
Wald und Holz NRW richtet zentrale Beratungshotline zur Direkten Förderung ein |
03.07.2020: |
BLE veröffentlicht Waldbrandstatistik 2019 |
03.07.2020: |
Überarbeitete FöRl Extremwetterfolgen seit 4. Juli 2020 in Kraft |
03.07.2020: |
KOM erteilt Beihilfegenehmigung für GAK-Maßnahmen 5F |
01.07.2020: |
NW-FVA: NWoes: Wiederholungsabfrage von Wäldern mit natürlicher Entwicklung |
24.06.2020: |
24.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenkunstweg" |
23.06.2020: |
23.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenweg", Wipperfürth |
17.06.2020: |
17.06.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege Freudenberg |
15.06.2020: |
15.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Rundwanderweg Alte Körne" in Dortmund |
19.05.2020: |
19.05.2020: SGV: Benehmensverfahren "Sauerland-Höhenflug Rundweg Liesen" |
30.04.2020: |
30.04.2020: Pressemitteilung RVR: Befall mit rindenbrütenden Borkenkäfern und Abholzigkeit neu geregelt |
27.04.2020: |
27.04.2020: FNR: Förderoptionen für Privatwaldbesitzer |
02.03.2020: |
Urkundenübergabe an PEFC-Waldhauptstadt Warstein: Bürgerinnen und Bürger pflanzen mehr als 1.000 Bäume |
20.02.2020: |
Ergebnisse des Bundeskongresses 2019 für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse in Wernigerode |
19.02.2020: |
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer |
16.01.2020: |
Neue Entgelte 2020 |
09.01.2020: |
09.01.2020: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Forstliches Bildungsprogramm 2020 |
16.12.2019: |
11.11.2019 Konferenz „Wald im Klimastress“: Landesregierung für bundesweite Baumprämie |
10.12.2019: |
10.12.2019: Bezirksregierung Detmold: 45. Änderung Regionalplan Oberbereich Bielefeld, Betriebserweiterung Storck KG |
05.12.2019: |
05.12.2019: Rhein-Erft-Kreis: LP 3 "Bürgewälder", 5. Änderung, Stadtgebiet Elsdorf |
02.12.2019: |
12.12.2019: Bezirksregierung Köln: 31. Änderung des Regionalplans, Wermelskirchen-Dabringhausen |
28.11.2019: |
28.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Haubergspfad" (Kreuztal) |
28.11.2019: |
29.11.2019: Beitrag in RTL Aktuell über die Waldgenossenschaft Remscheid eG |
27.11.2019: |
27.11.2019: Bezirksregierung Köln: Regionalplan Köln, Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe |
26.11.2019: |
26.11.2019: Bezirksregierung Arnsberg: 2. Änderung des Regionalplans Arnsberg - Gemeinde Bestwig (HSK) |
25.11.2019: |
25.11.2019: MULNV: Waldzustandserhebung 2019: Nur jeder fünfte Baum ohne Schäden |
18.11.2019: |
18.11.2019: RVR: 12. Änderung des Regionalplans Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe |
18.11.2019: |
18.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Quellenweg Osthelden" (Kreuztal) |
18.11.2019: |
18.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Mehrgenerationenweg Alme" (HSK) |
12.11.2019: |
12.11.2019: Wald und Holz NRW erlässt Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Borkenkäferbefalls durch Verbrennen von Schlagabraum |
11.11.2019: |
11.11.2019: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine |
06.11.2019: |
06.11.2019: Planfeststellungsverfahren Neubau Höchstspannungsfreileitung Wesel - Utfort - Hüls-West |
04.11.2019: |
04.11.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Volmeschätze" Märkischer Kreis |
30.10.2019: |
30.10.2019: Bezirksregierung Köln: 21. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Aachen, Düren (Rur-Erft) |
08.10.2019: |
08.10.2019: Planfeststellungsverfahren 3-gleisiger Ausbau Grenze D/NL-Emmerich-Oberhausen |
02.10.2019: |
02.10.2019: Landschaftsplan "Borken Süd" |
02.10.2019: |
02.10.2019: Landschaftsplan "Heiden" Kreis Borken |
24.09.2019: |
"Schmallenberger Erklärung" der Landesregierung NRW |
24.09.2019: |
Landesregierung beschließt Programm für Zukunft des Waldes in NRW |
23.09.2019: |
23.09.2019: Bezirksregierung Köln: Flurbereinigung Mittlere Sieg II - (Bonn-Rhein-Sieg) |
19.09.2019: |
19.09.2019: Bezirksregierung Köln: Planfeststellungsverfahren Erdgasleitung EUSAL von Erftstadt nach Euskirchen |
16.09.2019: |
Landesbetrieb veröffentlicht FAQ zur FöRl Extremwetterfolgen |
05.09.2019: |
05.09.2019: Landesbetrieb Wald & Holz PM: Borkenkäfer-Bekämpfung mit Satellit - Neue Karten helfen Waldbesitzenden und Forstleuten |
03.09.2019: |
03.09.2019: Bezirksregierung Arnsberg: 10. Änderung des Regionalplans Arnsberg, Kreis Soest und HSK, Städte Meschede und Sundern |
02.09.2019: |
Laschet verspricht schnelle Hilfe für Waldbesitzer |
28.08.2019: |
28.08.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Freundschaftsweg" in Neunkirchen-Seelscheid |
16.08.2019: |
Nachhaltigkeitsbericht 2018 veröffentlicht |
30.07.2019: |
30.07.2019: Landesbetrieb Wald und Holz: Externer Dienstleister unterstützt die Einführung neuer Fördermodelle in NRW |
15.07.2019: |
15.07.2019: SGV: Benehmensverfahren "Kettwiger Panoramaweg" |
11.07.2019: |
11.07.2019: Bezirksregierung Köln: Flurbereinigung Mondorf (Bonn-Rhein-Sieg) |
24.06.2019: |
24.06.2019: SGV: Benehmensverfahren Rundweg Waldberg |
14.06.2019: |
Förderrichtlinien "Bewältigung der Extremwetterfolgen" |
05.06.2019: |
05.06.2019: SGV: Benehmensverfahren Rund-/Themenwege in der Haard (Kreis Recklinghausen) |
03.06.2019: |
03.06.2019: Bezirksregierung Köln: 27. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln, Parkstadt Süd |
27.05.2019: |
27.05.2019: Bezirksregierung Köln, 30. Änderung des Regionalplans, Gemeinde Marienheide |
14.05.2019: |
14.05.2019: Kreis Höxter: 3. Änderung Landschaftsplan Nr. 1 "Wesertal mit Fürstenauer Bergland" |
14.05.2019: |
15.05.2019: Bezirksregierung Köln: Einleitung Flurbereinigung Meschenich |
02.05.2019: |
02.05.2019: Bezirksregierung Düsseldorf: 2. Änderung des Regionalplanes, Kreis Kleve |
18.04.2019: |
18.04.2019: Waldbrandgefahr ist im Frühling erhöht - Vorsicht beim Angrillen zu Ostern |
17.04.2019: |
17.04.2019: Bezirksregierung Düsseldorf: Festsetzung des Naturschutzgebietes "Knauheide" in der Stadt Emmerich |
11.04.2019: |
11.04.2019: Umweltministerium NRW: Vielfältige Waldfunktionen im Klimawandel erhalten |
04.04.2019: |
04.04.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Rundweg Buschhütten" |
03.04.2019: |
03.04.2019: SGV: Benehmensverfahren Ortsrundwanderweg "Grissenbach 2" (Siegen-Wittgenstein) |
03.04.2019: |
03.04.2019: 1. Änderungsverfahren des Landschaftsplanes Bochum Mitte/Ost - NSG Nr. 7 "Ruhraue Stiepel" |
26.03.2019: |
26.03.2019: BMEL veröffentlicht Flyer zum Testbetriebsnetz forstwirtschaftlicher Betriebe |
25.03.2019: |
20.03.2019: Aufstellung des Landschaftsplans "Borken-Süd" |
22.03.2019: |
22.03.2019: DFWR: Pressemitteilung: Waldkulturerbe bereitet Sorgen |
22.03.2019: |
22.03.2019: DFWR: Pressemitteilung zum Weltwassertag |
08.03.2019: |
07.03.2019: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Erste Forschungsergebnisse vorgestellt: Borkenkäfer überwintern massenhaft, Holzmarkt bleibt angespannt |
06.03.2019: |
Ansprechpartner zu Ihren Fragen zur Förderung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (sog. direkte Förderung) |
25.02.2019: |
25.02.2019: Fortschreibung des Landschaftsplans Köln, 12. Änderung |
25.02.2019: |
25.02.2019: 20. Änderung Regionalplan Münsterland, Gemeinde Saerbeck |
14.02.2019: |
14.02.2019: Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigung Nierfeld, Stadt Werne, Kreis Unna |
12.02.2019: |
12.02.2019: SGV: Benehmensverfahren "3-Klang Wege Rüthen-Kallenhardt" |
12.02.2019: |
12.02.2019: Bezirksregierung Köln, Flurbereinigungsverfahren Chance Natur II, Gemeinde Windeck (Bonn-Rhein-Sieg) |
06.02.2019: |
06.02.2019: SGV: Benehmensverfahren "Massener Rundweg" (Kreis Unna) |
04.02.2019: |
04.02.2019: Planfeststellungsbeschluss Neubau Erdgasfernleitung ZEELINK von Lichtenbusch nach Hochneukirch (Mittl. Niederrhein und Rur-Schwalm) |
29.01.2019: |
29.01.2019: Landesbetrieb Wald und Holz: Forstliches Bildungsprogramm 2019 |
23.01.2019: |
23.01.2019: RVR: 13. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe |
21.01.2019: |
18.01.2019: SGV: Wegeneuanlegung "Hohe Mark Steig" (Kreis Coesfeld, Recklinghausen, Wesel) |
08.01.2019: |
08.01.2019: Bezirksregierung Münster: Planfeststellung Erdgastransportleitung Datteln-Herne (BZGn Recklinghausen und Ennepe Ruhr Do) |
12.12.2018: |
12.12.2018: Landesbetrieb Wald und Holz: Sachkunde im Pflanzenschutz - neue e-Learning-Plattform online |
07.12.2018: |
Neue Instrumente für die künftige Waldbewirtschaftung in NRW - Ministerin Ursula Heinen-Esser stellt Aspekte der neuen Waldbewirtschaftung in NRW vor |
06.12.2018: |
6.12.2018: Bezirksregierung Köln: 23. Regionalplanänderung, Esch und Auweiler, Stadt Köln (Rhein-Berg-Leverkusen) |
03.12.2018: |
03.12.2019: Bezirksregierung Düsseldorf: 1. Änderung des Regionalplans Düsseldorf |
28.11.2018: |
28.11.2018: Kreis Kleve: Landschaftsplan Nr. 2 Emmerich am Rhein - Kleve (BZG Unterer Niederrhein) |
22.11.2018: |
Fortbildungsveranstaltungen für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
15.11.2018: |
15.11.2018: Neuaufstellung Landschaftsplan Stadt Aachen |
12.11.2018: |
12.11.2018: Offenlegung, Landschaftsplan Espelkamp, Kreis Minden-Lübbecke |
07.11.2018: |
07.11.2018: Änderung Regionalplan Regierungsbezirk Köln, Stadt Erftstadt (BZG Rur-Erft) |
02.11.2018: |
Verringerung des Risikos einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest - Umweltministerium NRW bittet Waldbesitzer um Unterstützung |
30.10.2018: |
30.10.2018: Stadt Gelsenkirchen: Änderung und Ergänzung Nr. 28 des LP der Stadt Gelsenkirchen |
29.10.2018: |
29.10.2018: Rhein-Erft-Kreis: Landschaftspläne 1- 8 Textliche Aktualisierung |
29.10.2018: |
29.10.2018: Raumordnungsverfahren Erdgasfernleitung Heiden - Dorsten "HeiDo" (Kreis Borken, Recklinghausen, Ruhrgroßstädte u. Wesel)) |
23.10.2018: |
Wald und Holz NRW: Mustersatzung und Checkliste für Forstwirtschaftliche Vereinigungen |
18.10.2018: |
18.10.2018: SGV: Benehmensverfahren "Hilchenbacher Höhenring" (Siegen-Wittgenstein) |
08.10.2018: |
08.10.2018: Bezirksregierung Arnsberg: 5. Änderung des RP Arnsberg - Teilabschnitt Kreis Soest und HSK in Lippetal |
01.10.2018: |
01.10.2018: 45. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Detmold - Storck AG, Stadt Halle (BZG Gütersloh) |
01.10.2018: |
Veranstaltung Waldbau und Waldbewirtschaftung im Klimawandel – neue Instrumente für den Waldbesitz in Nordrhein-Westfalen |
30.09.2018: |
Ergebnisse des Forstlichen Betriebsvergleichs Westfalen-Lippe für das Jahr 2017 liegen vor |
19.09.2018: |
19.09.2018: SGV: Benehmensverfahren "Kapellenweg Reiste" |
17.09.2018: |
17.09.2018: Bezirksregierung Köln: Geplante Verordnung über das Naturschutzgebiet "Hohes Wäldchen I", Gemeinde Windeck (Bonn-Rhein-Sieg) |
12.09.2018: |
12.09.2018: SGV: Wegeumverlegung und –neuanlegung Rothaarsteigspur „Sorpespur“ (HSK) |
20.08.2018: |
Regionale PEFC-Arbeitsgruppe NRW: Neue Regionenbroschüre NRW und Merkblatt Jagdpachtverträge veröffentlicht |
31.07.2018: |
Nachhaltigkeitsbericht 2017 vorgestellt |
30.07.2018: |
Bezirksregierung Arnsberg: Festsetzung Nationales Naturmonument "Kluterthöhlensystem" in Ennepetal |
16.07.2018: |
18.01.2018: 11. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Detmold Teilabschnitt Paderborn - Höxter (BZG Hochstift) |
13.06.2018: |
Umweltministerium NRW zu den Konsequenzen aus dem BGH-Urteil vom 12.06.2018 |
08.06.2018: |
08.06.2018: SGV: Benehmensverfahren "Osterfelder Rundwanderweg" (Stadt Oberhausen) |
30.05.2018: |
30.05.2018: Ursula Heinen-Esser zur neuen Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ernannt |
28.05.2018: |
28.05.2018: SGV: Julius-Ursel-Wanderweg Attendorn (Kreis Olpe) |
24.05.2018: |
24.05.2018: Kreis Kleve: 4. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 13 Geldern-Issum |
22.05.2018: |
22.05.2018: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.: Naturpark Plenen „Gemeinsam den Naturparkplan entwickeln“ |
08.05.2018: |
08.05.2018: SGV: Rundwanderweg "Wasserstaaten - Natur trifft Technik" (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
23.04.2018: |
23.04.2018: Rheinisch-Bergischer Kreis: Aufstellung LP Odenthal, öffentliche Auslegung |
19.04.2018: |
19.04.2018: SGV: Wegeneuanlegung "Rundweg Wilden" (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
12.04.2018: |
12.04.2018: Neuer Rundwanderweg "2-Burgen-Weg" (Kreis Olpe) |
11.04.2018: |
11.04.2018: Neuer Wanderweg Herzhäuser Panoramaweg (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
27.03.2018: |
27.03.2018: Bezirksregierung Arnsberg: Neuaufstellung Regionalplan Arnsberg - Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein |
21.03.2018: |
21.03.2018: Stadt Gelsenkirchen: Änderung und Ergänzung Nr. 26 des LP der Stadt Gelsenkirchen |
16.03.2018: |
16.03.2018: Beantragungen für steuerliche Entlastungen nach Sturmtief „Friederike“ ab sofort möglich |
13.03.2018: |
13.03.2018: Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigungsverfahren Hamm-Werl A 445, Kreis Soest |
05.03.2018: |
05.03.2018: Bezirksregierung Köln: Flurbereinigung Bernberg (Oberberg Nord und Süd) |
21.02.2018: |
21.02.2018: Neuaufstellung des Landschaftsplans Dortmund |
19.02.2018: |
19.02.2018: Forstliches Bildungsprogramm 2018 des Landesbetriebes nun online |
19.02.2018: |
19.02.2018: Bezirksregierung Arnsberg: 13. Änderung des RP Arnsberg - Teilabschnitt Oberbereiche Bochum und Hagen (MK) in Balve |
15.02.2018: |
15.02.2018: Planfeststellungsverfahren Neubau 380-kv-Höchstspannungsfreileitung Kruckel-Dauersberg |
07.02.2018: |
07.02.2018: 1. Änderungsverfahren des Landschaftsplanes Bochum - West |
05.02.2018: |
26.01.2018: Pressemitteilung des Naturparks Sauerland Rothaargebirge |
31.01.2018: |
31.01.2018: Pressemitteilung des Landesverbandes Lippe zu "Friederike" |
30.01.2018: |
30.01.2018: Fünf neue Wanderwege in Bad Berleburg (Siegen-Wittgenstein) |
30.01.2018: |
30.01.2018: Benehmensverfahren "Pilgerweg Bistum Essen" |
30.01.2018: |
30.01.2018: 27. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln |
29.01.2018: |
29.01.2018: Landschaftsplan Nr. 3b "Warburg - Teilplan West" (Kreis Höxter, BZG Hochstift) |
24.01.2018: |
24.01.2018: Bezirksregierung Köln: Einleitung Flurbereinigung Wachtberg (Bonn-Rhein-Sieg) |
24.01.2018: |
24.01.2018: Pressemitteilung des WBV NRW e.V. zu "Friederike" |
23.01.2018: |
23.01.2018: Affelner Rundwanderweg (Märkischer Kreis) |
23.01.2018: |
23.01.2018: Pressemitteilung des Landesbetriebs Wald und Holz NRW zu "Friederike" |
22.01.2018: |
22.01.2018: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: „Friederike“ sorgt für Schäden in NRWs Wäldern |
19.01.2018: |
19.01.2018: Pressemitteilung des Landesbetriebs Wald und Holz NRW vom 19.01.2018 zum Sturm "Friederike" und zur Schadenserhebung in den NRW-Wäldern |
11.01.2018: |
10.01.2018: BMEL veröffentlicht Förderaufruf zum „Erhalt der Gemeinen Esche als Wirtschaftsbaumart“ |
10.01.2018: |
10.01.2018: AGDW sucht Leiter/-in für den Geschäftsbereich Forstwirtschaft |
08.01.2018: |
08.01.2018: Rundwanderweg "Diemeltalsteig" (Kreis Höxter) |
19.12.2017: |
19.12.2017: Benehmensverfahren Bergbau-Wanderweg in Bestwig-Ramsbeck (HSK) |
14.12.2017: |
14.12.2017: Bezirksregierung Arnsberg: 12. Änderung des RP Arnsberg - Teilabschnitt in Meinerzhagen (MK) |
13.12.2017: |
13.12.2017: Wegeumverlegung Bestwiger Panoramaweg (Hochsauerlandkreis) |
13.12.2017: |
13.12.2017: Wegeumverlegung Ilsetalpfad (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
23.11.2017: |
Versteigerungen und Submissionen bei Wald und Holz NRW 2018 |
23.11.2017: |
Waldzustandsbericht NRW 2017: Leichte Besserung gegenüber 2016 |
20.11.2017: |
Bezirksregierung Arnsberg: Plangenehmigung Flurbereinigung Plittershagen (Siegen-Wittgenstein) |
20.11.2017: |
Küntroper Rundwanderweg Nord und Süd (Märkischer Kreis) |
13.11.2017: |
Rhein-Erft-Kreis: Landschaftsplan 7 "Rommerskirchener Lössplatte" 11. Änderung |
07.11.2017: |
Aufstellung des Landschaftsplans Gütersloh |
06.11.2017: |
RVR: 9. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster, Stadt Gladbeck (BZG Recklinghausen) |
26.10.2017: |
Wahlen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2017 sind entschieden |
20.10.2017: |
Rheinland-Pfalz erarbeitet Eckpunkte zur Neustrukturierung des Holzverkaufs |
10.10.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine 2018 |
06.10.2017: |
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel |
27.09.2017: |
Kreis Paderborn: Aufstellung Landschaftsplan Altenbeken |
05.09.2017: |
Bezirksregierung Köln: 26. Änderung des Regionalplans, Abfalldeponie Wiemersgrund, Stadt Köln (Rhein-Berg-Leverkusen) |
31.08.2017: |
Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigungsverfahren Plittershagen (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
18.08.2017: |
LbWauH: Niederschläge lassen Pilze in diesem Jahr deutlich früher sprießen |
11.08.2017: |
Bundestagswahl 2017: Wahlleiter gibt zugelassene Landeslisten bekannt |
02.08.2017: |
Nachhaltigkeitsbericht 2016 vorgestellt |
25.07.2017: |
MULNV NRW: Start der Waldzustandserhebung 2017 |
25.07.2017: |
DJV, i.m.a und SDW: Generation Selfie will Natur und Landwirtschaft entdecken |
25.07.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Waldtypische Gefahr: Der Eichenprozessionsspinner |
19.07.2017: |
Bezirksregierung Köln: Flurbereinigung Marienheide |
10.07.2017: |
Rhein-Erft-Kreis: LP 7 "Rommerskirchener Lössplatte" |
06.07.2017: |
Rhein-Erft-Kreis: LP 1-8 Aufstellung der Landschaftsplanänderungen |
28.06.2017: |
Der Bergische Abfallwirtschaftsverband bedankt sich für die Hilfe und Unterstützung am „Langen Tag der Region“ auf :metabolon |
30.05.2017: |
forsa-Institut befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wald |
19.05.2017: |
Natur im Landtag – PEFC Zertifizierung heimischer Wälder |
11.05.2017: |
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 |
04.05.2017: |
LIGNA 2017 - Kostenlose Eintrittskarten für Verbandsmitglieder |
02.05.2017: |
Erörterung im Rahmen der Erarbeitung des Regionalplans Düsseldorf |
27.04.2017: |
Bekanntmachung der Wildnisentwicklungsgebiete in NRW |
27.04.2017: |
Fernwärmeverbindungsleitung von Bottrop nach Duisburg |
25.04.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Tag des Baumes - Fichte und andere Baumarten im Klimawandel |
31.03.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Erhöhte Waldbrandgefahr im Frühling |
16.03.2017: |
Cajus Caesar: wald-wird-mobil.de überzeugt mit innovativem Ansatz |
28.02.2017: |
SVLFG: Neue Unfallverhütungsvorschrift |
20.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Der wahre Wert der Wälder |
13.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz: Wertholzsubmission Rheinland 2017 erfolgreich abgeschlossen |
02.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz: Forstliches Bildungsprogramm 2017 |
19.01.2017: |
RFA Hocheifel: Horst Dengel in den Ruhestand verabschiedet |
17.01.2017: |
Natur- und Umweltschutzakademie: Bildungsprogramm 2017 |
10.01.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: 10 Jahre nach "Kyrill |
24.11.2016: |
MKULNV NRW: Allianz für Streuobstwiesen: Alte Bestände erhalten, neue Bestände fördern |
23.11.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Mut zur Fichte - Augen auf beim Weihnachtsbaumkauf |
18.10.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine 2017 |
26.09.2016: |
Kuratorium für Waldarbeit: Neueste Version der Rettungskarte bietet 50.000 Rettungspunkte |
17.08.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Nachhaltigkeitsbericht 2015 |
04.08.2016: |
Laubwald wird überschätzt - Beitrag aus dem Wochenblatt Nr. 23/2016 |
01.08.2016: |
Oberfinanzdirektion NRW: Wichtige Einkommensteurregelungen für private Land-/Forstwirte 2016 |
21.07.2016: |
Thünen-Institut: Was Baumkronen über den Wald verraten |
18.07.2016: |
Waldzustandsbericht 2015 |
18.07.2016: |
Das Bundesfinanzministerium informiert: Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstleute |
18.07.2016: |
Das ökologische Jagdgesetz NRW 2015 |
18.07.2016: |
Wichtige steuerliche Regelungen für die Land- und Forstwirtschaft |
15.05.2016: |
Naturschutzelite entzieht Bürgern Zugang zu Natur |
27.04.2016: |
Frauen rücken in den Fokus - AGDW startet Initiative Waldeigentümerinnen |