![]() |
|
Über uns
Der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist die freie Vereinigung der privaten Waldbesitzer in NRW. Hier bewirtschaften über 150.000 Waldbesitzer rund 585.000 ha Privatwald. Mit einem Privatwaldanteil von 63 % ist NRW das Land mit dem höchsten Privatwaldanteil in der Bundesrepublik Deutschland. Als forstpolitische Interessenvertretung seiner Mitglieder hat der Waldbauernverband das Ziel, die Leistungsfähigkeit des Privatwaldes mit seinen vielfältigen Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen zu sichern, zu fördern und zu steigern. Wir setzen uns daher aktiv für die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit ein. Insbesondere treten wir für die Stärkung der Waldeigentümerrechte und für die Freiheit bei der Waldbewirtschaftung ein. |
Lies mich - Wichtig!
Neueste Meldungen
Termine
28.08.2025 SDW: Tagung Roteiche in der Haard, Haltern01.09.2025 Wald und Holz NRW: S A V E T H E D A T E - Eichenkolloquium am 1. September 2025 in Arnsberg08.09.2025 BUND: Online-Fachseminar "Sichere Wälder – wie wildkatzenfreundliche Forstwirtschaft gelingen kann"12.09.2025 bis 14.09.2025: DLG-Waldtage16.09.2025 PEFC-Videosprechstunde "Wasserrückhaltung"19.09.2025 bis 05.10.2025: Aktionstage der Initiative „Holz rettet Klima“: „Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima.“19.09.2025 bis 21.09.2025: Deutsche Waldtage25.09.2025 PEFC-Seminar "Zu viel Wild im Wald?" |