STARTSEITE
|
MITGLIEDERBEREICH
|
DATENSCHUTZ
|
IMPRESSUM
|
KONTAKT
|
Startseite
Aktuelles
Sozialwahl
Termine
DLG-Waldtage
Verband [+]
PEFC NRW
NavLog
Wald in NRW [+]
Links
Kontakt
Meldungen - Archiv
Zeige alle Meldungen aus dem Jahr:
2023
|
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
| 2016 |
2015
|
alle
Waldbesitzerverbände und Partner:
15.12.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer: Behördenversagen führt zu Zerstörung ganzer Wälder
06.12.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer: Verbände fordern: Klimaschutzpotenzial von Wald und Holz ausschöpfen
07.11.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse starker Pfeiler der Waldwirtschaft
27.10.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer: Holz ist Basis für Dekarbonisierung der Wirtschaft
27.10.2016:
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kritik am Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes erneuert
21.09.2016:
WBV NRW: Waldbauerntag 2016
06.09.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer: Ökologisch bewirtschaftete Wälder Pfeiler einer grünen Wirtschaft
01.09.2016:
Umfrage zum Vertragsnaturschutz im Wald
29.08.2016:
Waldbauernverband NRW: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Umweltminister Johannes Remmel zu Gast bei den Waldbauern
28.07.2016:
AGDW - Die Waldeigentümer mit eigenem Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
21.07.2016:
Waldbauernverband NRW: Ausrichter des Empfangs der Waldeigentümer 2017
20.07.2016:
AGDW-Geschäftsführer Zeihe: Waldbrände gefährden Existenz von Privatwaldbesitzern
18.07.2016:
50 Jahre Gemeindewaldbesitzerverband NRW
06.07.2016:
Präsident der AGDW zu Guttenberg fordert: Kleinprivatwald muss im Fokus stehen
01.07.2016:
AGDW-Präsident zu Guttenberg: "Fundamentalismus prägt Klimaschutzplan 2050 des Bundesumweltministeriums"
07.04.2016:
Waldbauernverband NRW: Frühjahrstagung erfolgreich verlaufen
18.03.2016:
WBV NRW: Zum Tag des Waldes am 21. März 2016
11.03.2016:
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Deutliche Verbesserungen am Gesetzesentwurf des LNatschG gefordert
12.01.2016:
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kooperation statt Ordnungsrecht
Sonstige Meldungen:
24.11.2016:
MKULNV NRW: Allianz für Streuobstwiesen: Alte Bestände erhalten, neue Bestände fördern
23.11.2016:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Mut zur Fichte - Augen auf beim Weihnachtsbaumkauf
18.10.2016:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine 2017
26.09.2016:
Kuratorium für Waldarbeit: Neueste Version der Rettungskarte bietet 50.000 Rettungspunkte
17.08.2016:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Nachhaltigkeitsbericht 2015
04.08.2016:
Laubwald wird überschätzt - Beitrag aus dem Wochenblatt Nr. 23/2016
01.08.2016:
Oberfinanzdirektion NRW: Wichtige Einkommensteurregelungen für private Land-/Forstwirte 2016
21.07.2016:
Thünen-Institut: Was Baumkronen über den Wald verraten
18.07.2016:
Waldzustandsbericht 2015
18.07.2016:
Das Bundesfinanzministerium informiert: Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstleute
18.07.2016:
Das ökologische Jagdgesetz NRW 2015
18.07.2016:
Wichtige steuerliche Regelungen für die Land- und Forstwirtschaft
15.05.2016:
Naturschutzelite entzieht Bürgern Zugang zu Natur
27.04.2016:
Frauen rücken in den Fokus - AGDW startet Initiative Waldeigentümerinnen
Lies mich - Wichtig!
GEG: Stellungnahme des Bundesrats vom 12.05.2023
WBV NRW: Pressemitteilung: Waldbesitzer in NRW schockiert: Bundesregierung verdammt Holzenergie in Deutschland
Sozialwahl 2023: Aufruf an die Waldbesitzer zur Beteiligung an der Wahl für eine starke Forstfraktion in der SVLFG
Waldbauernverband: Waldprämie muss kommen - Streitverkündung endgültig?
Neueste Meldungen
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW-Aufruf zur SVLFG-Sozialwahl 2023: „Waldbesitzer sollten Wahl nutzen“
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer erleichtert über EU-Verhandlungsergebnis – Holz bleibt erneuerbare Energie
Waldbauernverband NRW: Ministerin Gorißen pflanzt Wildlinge gemeinsam mit Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern
AGDW - Die Waldeigentümer: Pressemitteilung zum Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank
Artikel-Archiv
Termine
13.06.2023
Wald und Holz NRW/SDW: Fachtagung des Verbundprojektes PlanBirke plus C Urbane Wälder in Gelsenkirchen
15.06.2023
AGDW - Die Waldeigentümer: EU-Sprechstunde der Richtlinie über Erneuerbare Energien (RED III)
15.09.2023
bis 17.09.2023: Deutsche Waldtage
18.10.2023
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldsymposium, Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin
31.10.2023
Regionale PEFC-Arbeitsgruppe NRW: Angepasste Wildbestände – Hinweise und Empfehlungen für Waldeigentümer*innen und kommunale Waldbesitzende
12.11.2023
bis 18.11.2023: AGRITECHNICA in Hannover (verschoben von 2022)
Alle Termine