STARTSEITE
|
MITGLIEDERBEREICH
|
DATENSCHUTZ
|
IMPRESSUM
|
KONTAKT
|
Startseite
Aktuelles
Sozialwahl
Termine
DLG-Waldtage
Verband [+]
PEFC NRW
NavLog
Wald in NRW [+]
Links
Kontakt
Meldungen - Archiv
Zeige alle Meldungen aus dem Jahr:
2023
|
2022
|
2021
| 2020 |
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
alle
Waldbesitzerverbände und Partner:
24.11.2020:
Wald ist der Stakeholder Nr. 1 in Sachen Klimaschutz - Waldbauern fordern 5% aus CO2-Abgabe
24.11.2020:
Nachhaltigkeitsprämie Wald
23.09.2020:
AGDW und Familienbetriebe erwarten klaren Beschluss der Länder zur Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes
17.09.2020:
17.09.2020: DFWR-Präsident Schirmbeck: „Machen Sie sich selbst ein Bild über die Forstwirtschaft und die Zukunft der Wälder!“
17.09.2020:
Kampagne 8 Wald ist Klimaschützer: AGDW und Familienbetriebe: Wald muss von CO2-Abgabe profitieren
17.09.2020:
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
16.09.2020:
16.09.2020: DFWR: MdEP Delara Burkhardt und Kevin Kühnert zu Besuch im Wald
16.09.2020:
16.09.2020: Plattform Forst & Holz: Laubholzgespräche in Zeiten des Klimawandels
15.09.2020:
AGDW - Die Waldeigentümer: Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Zunahme von Waldbränden
02.09.2020:
Pressemeldung Waldbesitzer fordern Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes aus CO2-Abgabe
10.07.2020:
Weiterhin Abgabe von De-minimis-Erklärungen bei Extremwetterfolgen-Förderung erforderlich
06.07.2020:
Land stockt Finanzhilfen für Waldbesitzer auf
04.06.2020:
DFWR: Corona-Konjunkturpaket für den Wald
04.06.2020:
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Ein Rettungspaket für den Privat- und Kommunalwald
12.05.2020:
Stellungnahme zum Entwurf der FöRL "Extremwetterfolgen" im internen Bereich abrufbar
30.04.2020:
AGDW - Die Waldeigentümer: Hauptgeschäftsführer Alexander Zeihe verlässt AGDW nach über fünf Jahren / Karsten Spinner folgt ab 1. Mai
27.04.2020:
AGDW: Große Waldbrandgefahr angesichts vertrockneter Bäume und großer Mengen Schadholz
27.04.2020:
AGDW - Die Waldeigentümer: Bund- und Länderhilfen müssen schnell mobilisiert werden
23.04.2020:
Waldbrandgefahr dramatisch hoch - Waldbauernappell an die Waldbesucher
18.04.2020:
WBV-Vorsitzender: Borkenkäfer und Corona-Folgen bedrohen Existenz vieler Waldbauern
20.03.2020:
Waldbauern erinnern die Landesregierung NRW an den Waldpakt NRW
20.03.2020:
Waldpakt NRW
05.03.2020:
Erlasse über befristete Zulassung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns (23.1.20) und zur Erhöhung der Festbeträge für Pflanzensortimente (26.2.20)
05.03.2020:
Plattform Forst & Holz: Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz
17.02.2020:
„Wald und Wild gehören zusammen“ - Gemeinsames Positionspapier von fünf Verbänden zur Eigenverantwortung und Solidarität
Sonstige Meldungen:
22.12.2020:
22.12.2020: SGV: Benehmensverfahren Weiterentwicklung Kulturweg Eisen in Bad Berleburg und Erndtebrück
04.12.2020:
PEFC stellt Antworten zur Beantragung der Nachhaltigkeitsprämie Wald als FAQ ins Netz
03.12.2020:
Wiederbewaldungskonzept NRW und digitale Karten zur Eignung von Baumarten und Mischbeständen im Klimawandel
25.11.2020:
Dokumentation 37 Grad: Grün bleibt unsere Hoffnung - Zwei Familien kämpfen um ihren Wald
11.11.2020:
11.11.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg Dechenhöhle bis Burg Altena (Märkischer Kreis)
04.11.2020:
Wald und Holz NRW erlässt Allgemeinverfügung zur Beseitigung von Schlagabraum durch Verbrennen zur Bekämpfung des Borkenkäferbefalls
27.10.2020:
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren RuHe-Pfad in Attendorn-Helden
27.10.2020:
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren Enser Wanderwege
13.10.2020:
Stellungnahme des WBV zur Überarbeitung der Förderrichtlinie Extremwetterfolgen (Erlass mit Stand vom 02.10.2020)
02.10.2020:
MULNV: 200 Jahre Agrarordnung in Nordrhein-Westfalen
28.09.2020:
25.09.2020: Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht
28.09.2020:
28.09.2020: LB Wald & Holz NRW: PM: Umweltbildung digital
25.09.2020:
25.09.2020: LB WH NRW: Presseinformation: Zeitenwende im Wald – Krise als Chance
17.09.2020:
17.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege in Allagen und Umgebung
17.09.2020:
16.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Trupbacher Heide (Siegen)
03.09.2020:
03.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Bierbrau-Wunderweg in Grevenstein (HSK)
01.09.2020:
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer
01.09.2020:
PEFC-Kampagne "Helden im Wald"
17.08.2020:
SGV: Benehmensverfahren in Bad Berleburg Richstein (Siegen-Wittgenstein)
23.07.2020:
Wald und Holz NRW richtet zentrale Beratungshotline zur Direkten Förderung ein
03.07.2020:
BLE veröffentlicht Waldbrandstatistik 2019
03.07.2020:
Überarbeitete FöRl Extremwetterfolgen seit 4. Juli 2020 in Kraft
03.07.2020:
KOM erteilt Beihilfegenehmigung für GAK-Maßnahmen 5F
01.07.2020:
NW-FVA: NWoes: Wiederholungsabfrage von Wäldern mit natürlicher Entwicklung
24.06.2020:
24.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenkunstweg"
23.06.2020:
23.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenweg", Wipperfürth
17.06.2020:
17.06.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege Freudenberg
15.06.2020:
15.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Rundwanderweg Alte Körne" in Dortmund
19.05.2020:
19.05.2020: SGV: Benehmensverfahren "Sauerland-Höhenflug Rundweg Liesen"
30.04.2020:
30.04.2020: Pressemitteilung RVR: Befall mit rindenbrütenden Borkenkäfern und Abholzigkeit neu geregelt
27.04.2020:
27.04.2020: FNR: Förderoptionen für Privatwaldbesitzer
02.03.2020:
Urkundenübergabe an PEFC-Waldhauptstadt Warstein: Bürgerinnen und Bürger pflanzen mehr als 1.000 Bäume
20.02.2020:
Ergebnisse des Bundeskongresses 2019 für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse in Wernigerode
19.02.2020:
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer
16.01.2020:
Neue Entgelte 2020
09.01.2020:
09.01.2020: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Forstliches Bildungsprogramm 2020
Lies mich - Wichtig!
Offener Brief der Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie zum Entwurf der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldbesitzer: „EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum“
Waldbesitzer unterstützen Energiewende: Geeignete Windenergiestandorte werden zur Unterstützung der Regionalplanung der Bezirksregierung übergeben.
Die Ministerpräsidenten Wüst und Rhein auf einer gemeinsamen Wanderung von Willingen nach Winterberg
Gebäudeenergiegesetz (GEG): Positionspapier der Verbändeallianz
Waldbauernverband mit „Kritischem Rückblick auf 5 Jahre Borkenkäferkalamität in den Wäldern Nordrhein-Westfalens“
Neueste Meldungen
SGV: Benehmensverfahren Ruhrtalsteig in der Flusslandschaft Mittleres Ruhrtal
SGV: Benehmensverfahren "Flurschilderweg" in Erndtebrück-Schameder
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Waldschutz-Infomeldung Nr. 7/2023
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Holzbauinitiative der Bundesregierung – „Höhere Nachfrage nach Holz macht verstärkte Förderung von Aufforstungen notwendig“
Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Artikel-Archiv
Termine
28.09.2023
LB WH NRW: Anerkennung von Saatguterntebeständen – Forstliches Vermehrungsgut im Klimawandel
28.09.2023
AGDW - Die Waldeigentümer: Digitale Masterclass Windenergieanlagen im Wald
05.10.2023
AGDW Masterclasses | EU-Sprechstunde zu Waldmonitoring und Planung
10.10.2023
Charta für Holz 2.0 im Dialog in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Berlin (und via Livestream)
10.10.2023
Landesjagdverband NRW lädt ein zum Symposium Wald und Wild
12.10.2023
AGDW Masterclasses | Nachhaltige Beschaffung von Forstpflanzen
12.10.2023
DAF: Fachtagung Rolle von Wäldern und Bäumen im Klimawandel
13.10.2023
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Exkursion in den Wolbecker Tiergarten
18.10.2023
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldsymposium, Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin
25.10.2023
Speyerer Forum zum Jagd-, Forst- und Waffenrecht (Hybridveranstaltung)
Alle Termine