![]() |
|
Meldungen - Archiv
15.10.2015 Eine Rotfichte für die Kanzlerin von den nordrhein-westfälischen Waldeigentümern
Inmitten eines politischen Disputes über die Grenzen einer Aufnahme von Flüchtlingen, sendet die Übergabe eines Weihnachtsbaumes ein ungewohntes Signal. Menschlich: Die heilige Familie war auch auf der Suche nach einer Herberge und später sogar auf der Flucht in ein fremdes Land. Wirtschaftlich: Dieser Baum ist ein Kulturgut. Er hat Kultur der Menschen und war trotz alledem gut zu der Natur. Die alljährliche Übergabe eines Weihnachtsbaumes an die Bundeskanzlerin durch die Präsidenten der AGDW – Die Waldeigentümer und eines jeweiligen Bundeslandes ist somit nicht nur ein kleines Fest im Bundeskanzleramt, sondern auch ein deutliches Bekenntnis zur nachhaltigen Forstwirtschaft.
Zeige alle Meldungen aus dem Jahr: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | alle
|
Lies mich - Wichtig!
Neueste Meldungen
Termine
14.10.2025 FNR: Wald-Themennachmittag: Holzernte23.10.2025 AGDW Masterclass: Strukturierte Ausschreibungen als Schlüssel für erfolgreiche Windkraftprojekte04.11.2025 Wald und Holz NRW: 16. Arnsberger Waldforum09.11.2025 bis 15.11.2025: AGRITECHNICA, Hannover |