![]() |
|
Meldungen - Archiv
30.03.2023 AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer erleichtert über EU-Verhandlungsergebnis – Holz bleibt erneuerbare Energie
Mit Erleichterung hat der Verband AGDW – Die Waldeigentümer auf das heutige Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zur Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) der EU reagiert: „Das Schlimmste ist gerade noch vermieden worden“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter in Berlin. In den Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und Rat wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. „Das ist ein Ergebnis des engagierten Einsatzes unserer Mitglieder, die den EU-Verantwortlichen in einer Vielzahl von Veranstaltungen die Rote Karte gezeigt haben, Infoflyer an Waldbesucher verteilt haben und in zahlreichen Briefen an die EU-Abgeordneten gegen die Ausgrenzung von Brennholz protestiert haben“, sagte Bitter. Er bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung aus der Wissenschaft und bei den EU-Politikern, die sich für den Erhalt der erneuerbaren Energie aus dem Wald eingesetzt haben. „Für die 2 Millionen privaten Waldeigentümer ist die Anerkennung der Holzenergie als erneuerbar ein zentrales Element der nachhaltigen Forstwirtschaft.“
Zeige alle Meldungen aus dem Jahr: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | alle |
Lies mich - Wichtig!
Neueste Meldungen
Termine
|