![]() |
|
Waldbauernverband mit „Kritischem Rückblick auf 5 Jahre Borkenkäferkalamität in den Wäldern Nordrhein-Westfalens“Kurzfassung „Kritischer Rückblick auf 5 Jahre Borkenkäferkalamität in den Wäldern Nordrhein-Westfalens“
Willkommen beim WaldbauernverbandLiebe Besucherin und Besucher unserer Seite,
Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommen hierbei eine besondere Bedeutung zu.
Holznutzung ist Klimaschutz pur!Wir können als Gesellschaft dem Klimawandel nur begegnen, wenn wir endliche Ressourcen schonen und durch nachhaltig produzierte Stoffe ersetzen. Holz wird hier weltweit eine wichtige Rolle spielen (müssen).
|
Lies mich - Wichtig!
Neueste Meldungen
Termine
31.03.2023 bis 02.04.2023: FORST Live in Offenburg20.04.2023 AGDW Masterclasses: Technische Aspekte bei der Umsetzung von Windparkprojekten in Ihrem Wald25.04.2023 Internationaler Tag des Baumes26.04.2023 WBV und SDW: EXPEDITION CARBON in Werl27.04.2023 bis 28.04.2023: AGDW - Die Waldeigentümer: Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft in Brandenburg15.05.2023 bis 19.05.2023: LIGNA in Hannover |