01.12.2023: |
LB WH NRW: Einladung zur Fachtagung: Erfahrungsaustausch zur Geschäftsführung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse in der Direkten Förderung 01.12.2023 |
[Weitere Infos] |
30.11.2023: |
AGDW - Masterclasses: EU-Sprechstunde zum Naturwiederherstellungsgesetz (Online) |
[Weitere Infos] |
24.11.2023: |
bis 26.11.2023: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: BiCO2-Projekt |
[Weitere Infos] |
23.11.2023: |
DeSH und Bundesverband Bioenergie: Zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen an die Holzenergie (digital) |
[Weitere Infos] |
21.11.2023: |
Herbsttagung für Waldbauern in Lindlar am 21.11.2023 |
|
12.11.2023: |
bis 18.11.2023: AGRITECHNICA in Hannover mit Waldbauerntag am 16.11.2023 |
[Weitere Infos] |
09.11.2023: |
und 10.11.2023: LB WH NRW: 14. Arnsberger Waldforum (Hybridveranstaltung) |
[Weitere Infos] |
08.11.2023: |
AGDW und FabLF: "Mitreden! Das Solarpaket I – Was bedeutet seine aktuelle Fassung für den Grundeigentümer?" (Online) |
[Weitere Infos] |
08.11.2023: |
MLV NRW: Webinar „Waldinfo.NRW – Digitale Unterstützung für die Wiederbewaldung“ |
[Weitere Infos] |
07.11.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Masterclass zur Optimierung von Klimaschutzleistungen (Online) |
[Weitere Infos] |
02.11.2023: |
FNR: Online-Seminar „Digitale Technologien in der Lieferkette Holz“ |
|
02.11.2023: |
AGDW Masterclasses: „Kartellschadensersatzklagen der Sägeindustrie – Ergebnisse des AGDW-Rechtsgutachtens zur Streitverkündung der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen gegenüber Waldbesitzern“ |
[Weitere Infos] |
31.10.2023: |
Regionale PEFC-Arbeitsgruppe NRW: Angepasste Wildbestände – Hinweise und Empfehlungen für Waldeigentümer*innen und kommunale Waldbesitzende |
[Weitere Infos] |
25.10.2023: |
Speyerer Forum zum Jagd-, Forst- und Waffenrecht (Hybridveranstaltung) |
[Weitere Infos] |
24.10.2023: |
FNR: Waldklimafonds Themennachmittag: Eichen: Bewährte Baumarten im Klimawandel neu gedacht |
[Weitere Infos] |
18.10.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldsymposium, Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin |
[Weitere Infos] |
13.10.2023: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Exkursion in den Wolbecker Tiergarten |
[Weitere Infos] |
12.10.2023: |
DAF: Fachtagung Rolle von Wäldern und Bäumen im Klimawandel |
[Weitere Infos] |
12.10.2023: |
AGDW Masterclasses | Nachhaltige Beschaffung von Forstpflanzen |
[Weitere Infos] |
10.10.2023: |
Charta für Holz 2.0 im Dialog in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Berlin (und via Livestream) |
|
10.10.2023: |
Landesjagdverband NRW lädt ein zum Symposium Wald und Wild |
[Weitere Infos] |
05.10.2023: |
AGDW Masterclasses | EU-Sprechstunde zu Waldmonitoring und Planung |
[Weitere Infos] |
28.09.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Digitale Masterclass Windenergieanlagen im Wald |
[Weitere Infos] |
28.09.2023: |
LB WH NRW: Anerkennung von Saatguterntebeständen – Forstliches Vermehrungsgut im Klimawandel |
[Weitere Infos] |
15.09.2023: |
bis 17.09.2023: Deutsche Waldtage |
[Weitere Infos] |
14.09.2023: |
Waldbauerntag am 14.09.2023 in der Stadthalle Werl |
[Weitere Infos] |
14.09.2023: |
LB WH NRW: Eingeführte Baumarten – Chancen und Risiken in der Wiederbewaldung, Erfahrungen aus Forschungsflächen des ZWH |
[Weitere Infos] |
08.09.2023: |
bis 09.09.2023: FUTURE FOREST Forum 2023 in Blankenburg (Harz) |
[Weitere Infos] |
08.09.2023: |
Wind-Symposium „Betriebliche Perspektiven für Windenergie im Wald“ der Waldbesitzerverbände in Braunschweig |
[Weitere Infos] |
07.09.2023: |
Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück: Einnahmequellen in der Forstwirtschaft |
[Weitere Infos] |